... auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Griesbach im Rottal!
Im schönen Niederbayern sind wir eine Kirchengemeinde aus Zugereisten, Touristen und heimisch-gewordenen Protestanten. In unseren beiden Hauptorten, Bad Griesbach und Bad Birnbach freuen wir uns über viele Gäste und Patient*innen. Das Highlight unserer Gemeinde ist das Ökumenische Zentrum Emmauskirche in Bad Griesbach - eine einzigartige Kirche in Deutschland.
Leidenschaftlich unterwegs – mit Symbolen und Gegenständen aus der Passionsgeschichte
Für die Passionszeit haben sich die Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Gemeinden Pocking, Bad Füssing, Bad Griesbach und Fürstenzell etwas Besonderes überlegt: eine Predigtreihe zu unterschiedlichen Gegenständen und Symbolen aus der Passionsgeschichte! Die Gottesdienste nehmen jeweils einen Gegenstand aus der Passionsgeschichte genauer in den Blick:
Heiligabend, 24. Dezember
14:00 Uhr: Ökum. Gottesdienst für Krippen- und KiTa-Kinder und ihre Familien in der Johanneskirche
Mit dem Schattenspiel "Ein Esel geht nach Bethlehem"
15:00 Uhr: Ökum. Weihnachtsgottesdienst für Groß und Klein in der Emmauskirche
17:00 Uhr: Traditionelle Christvesper in der Johanneskirche
18:00 Uhr: Christvesper mit festlicher Musik im Artrium, Bad Birnbach
Der Gottesdienst am Totensonntag mit dem Gedenken der Verstorbenen am 20. November um 14:30 findet in der Johanneskirche statt. Eigentlich sollte der Gottesdienst in der Friedhofskirche St. Michael gefeiert werden. Leider verzögern sich die Renovierungsarbeiten in der Friedhofskirche aber, sodass sie momentan noch gesperrt ist. Bitte kommen Sie daher direkt zur Johanneskirche.
Regionalbischof Klaus Stiegler findet es „wunderbar, dass im Ökumenischen Zentrum Emmaus Reformation ökumenisch gefeiert wird“. Er war als Festprediger von Pfarrer Klaus JF Stolz und seinem katholischen Kollegen Pfarrer Roland Burger zum Reformationsfest eingeladen worden. Im Ökumenischen Emmauszentrum wird der Reformationstag traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Festgottesdienst war ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 30jährigen Bestehen der Kirche.