Aktuelles

Für die Wahl zum Kirchenvorstand am 19. Oktober haben sich sieben Männer und Frauen bereit erklärt zu kandidieren:

Sebastian Braml, Mechaniker
Rolf Frömbgen, Rektor i.R.
Annette Gaß-Cofre, Tierärztin
Ilse Lorenz, Rektorin i.R.
Charlotte Pfeil, Studentin
Joelle Schröder, Studentin,
und Silke Torberg, Diakonin/Therapeutin

Die Wahl findet am 19. Oktober statt. Sie können per Briefwahl abstimmen oder ins Wahllokal kommen und damit unsere Gemeinde unterstüzen.

Mit einem Familiengottesdienst zum Thema "in Gottes Hand" haben unsere Konfi-Kids ihren diesjährigen Kurs beendet. Ein Dreivierteljahr lang haben sie sich mit Kirche, Bibel und Gott beschäftigt und viel gemeinsam erlebt. Mit einem Segen würden sie nun in die Zwischenzeit entlassen, bis es dann in der achten Klasse mit dem "großen" Konfikurs weitergeht.

Am 19. Oktober 2025 wollen wir die ausgefallene KV-Wahl nachholen. Hier sind die wichtigsten Informationen:

Wählen dürfen alle evangelischen Gemeindeglieder, die am Wahltag entweder 14 Jahre alt und konfirmiert sind oder 16 Jahre alt sind. Außerdem muss man seit drei Monaten in der Gemeinde wohnen.

Wählbar sind alle Gemeindeglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Es wird eine allgemeine Briefwahl geben. Sie bekommen die Wahlunterlagen nach Hause und können sie entweder zur Wahl mitbringen oder uns per Post zuschicken.

20 Jahre Frauensonntag in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern! Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist!
Der diesjährige Gottesdienst rückt zwei Frauen in den Fokus, die viel erleben und durch dick und dünn gehen. Es ist eine Geschichte über zwei Frauen, deren Kampfgeist, Mut und Vertrauen. Ihre Namen? Rut und Noomi.
Gestaltet wird der Gottesdienst von Kur- und Gästepfarrerin Tatjana Schnütgen und einem Team.