Wir bieten einen Ausflug zu den Rainbacher Evangelienspielen am 18. Juni an.
Das diesjährige Stück der Rainbacher Evangelienspiele handelt von Ruth, der Moabiterin, die aus Loyalität und Liebe zu ihrer jüdischen Schwiegermutter Noemi zurück in deren Heimat zieht. Dort ist sie jedoch – da ihr Aussehen sie als Fremde ausweist – schweren rassistischen Übergriffen ausgesetzt.
Treffpunkt nach dem Gottesdienst um 11:15 Uhr an der Emmauskirche. Von dort gemeinsame Fahrt nach Rainbach/Österreich. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr.
Vor 64 Jahren, es war damals der 10. Mai 1959, wurde die evangelische Johanneskirche eingeweiht. Am Sonntag, 21. Mai, erinnerte die Gemeinde an diesen besonderen Tag und feierte das Kirchweihfest der Johanneskirche. In dem festlichen Gottesdienst wurden außerdem die Konfi-3-Kinder Adrain Franke, Sophie Schwarz und Joshua Becker eingesegnet. „Der Traum der drei Bäume“ - die Geschichte aus dem Gottesdienst gab es als Geschenk für die Kinder in Buchform.
Seit knapp drei Jahren arbeite ich mit einer 50%-Stelle in den Fach- und Rehakliniken in Bad Griesbach und Bad Birnbach. In dieser Zeit habe ich erlebt, wie sehr mein Herz für die Klinikseelsorge schlägt und dass ich mich auf dieses Arbeitsgebiet spezialisieren möchte. Deswegen übernehme ich ab 1. September eine weitere 50%-Stelle als Seelsorger am Klinikum Passau. Ich werde dann als Klinikseelsorger an zwei Standorten arbeiten: In Bad Griesbach/Bad Birnbach und Passau.
Die Evangelische Bildung in Ostbayern plant eine Gruppe von Ehrenamtlichen für Erlebnisführungen in historischen Kostümen auszubilden.
In anschaulicher Weise sollen diese an verschiedenen geschichtlich bedeutenden Stätten den Besuchern die Geschichte Ortenburgs vermitteln. Im Vordergrund steht die Prägung durch die Reformationszeit.
Die Orten sind in erster Linie das Museum im Kantorhaus, die Laurentiuskirche in Steinkirchen und der Reformationsweg
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Zwei schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mehrere tausend Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war stark betroffen, aus dem zahlreiche Opfer und Zerstörungen gemeldet wurden. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht mit Partnern in Syrien und in der Türkei in engem Kontakt, um Nothilfemaßnahmen schnell umzusetzen. Dafür hat das evangelische Hilfswerk in einem ersten Schritt 500.000 Euro bereitgestellt.
Leidenschaftlich unterwegs – mit Symbolen und Gegenständen aus der Passionsgeschichte
Für die Passionszeit haben sich die Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Gemeinden Pocking, Bad Füssing, Bad Griesbach und Fürstenzell etwas Besonderes überlegt: eine Predigtreihe zu unterschiedlichen Gegenständen und Symbolen aus der Passionsgeschichte! Die Gottesdienste nehmen jeweils einen Gegenstand aus der Passionsgeschichte genauer in den Blick:
Heiligabend, 24. Dezember
14:00 Uhr: Ökum. Gottesdienst für Krippen- und KiTa-Kinder und ihre Familien in der Johanneskirche
Mit dem Schattenspiel "Ein Esel geht nach Bethlehem"
15:00 Uhr: Ökum. Weihnachtsgottesdienst für Groß und Klein in der Emmauskirche
17:00 Uhr: Traditionelle Christvesper in der Johanneskirche
18:00 Uhr: Christvesper mit festlicher Musik im Artrium, Bad Birnbach