Mit einem Kennenlernwochende Ende September startete der neue Konfikurs. 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Pocking, Bad Griesbach und Bad Füssing waren eingeladen, sich im Emmauszentrum Bad Griesbach zu Kennenlernspielen, einem gemeinsamen Abendessen und einer Übernachtung zu treffen. Am nächsten Tag feierten die Konfis einen selbst gestalteten Gottesdienst, zu dem auch die Familien der Konfis eingeladen waren. Mit einem gemeinsamen Brunch endete der gelungene Auftakt der Konfizeit.
Das Kino im Artrium am 11. August um 20 Uhr fällt aus organisatorischen Gründen leider kurzfristig aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das nächste Kino findet am 29. September statt. Dann zeigen wir den Film "Mr May und das Flüstern der Ewigkeit".
Als besonderen „Geburtstagsgast“ - das ökumenische Emmauszentrum feiert in diesem Jahr sein 30 jähriges Bestehen - konnte Pfarrer Klaus JF Stolz am Mittwoch, 13. Juli, Schwester Teresa in der Emmauskirche begrüßen. Ihre rund 150 Zuhörer ermutigte die selbst erst von einer Krebserkrankung genesene Ordensfrau dazu, jeden Tag zu geniessen und vor allem den Blick auf die positiven Dinge des Lebens nicht zu verlieren.
Unsere Kurkantorin, Magdalene Höhn, beehrt uns mit einem Orgelkonzert. Am 27. August um 20 Uhr erklingen an der Jann-Orgel in der Emmauskirche heitere und besinnliche Werke aus Barock, Klassik und Romantik folgender Komponisten:
Johann Valentin Rathgeber (682-1750)
Johann Pachelbel (1653-1706)
Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und
Grüß Gott, ich bin Ihre neue Kurkantorin von 02.08.-29.08.2022.
Seit vielen Jahren zieht es mich immer wieder aus Hessen nach Bayern zum Orgel spielen und Kirchenmusik machen. Heuer darf ich zum ersten Mal bei Ihnen in Bad Griesbach und Bad Birnbach im schönen Rottal sein.
Die gefragte Rednerin Sr. Teresa Zukic ist in der Emmauskirche zu Gast. Am Mittwoch, 13. Juli, um 20 Uhr präsentiert sie ihren neuen Vortrag "Wer nicht genießt, ist ungenießbar".
Warum können Menschen nicht genießen und manche so ungenießbar sein? Während wir in jeder Lebenslage versuchen, bestmöglich zu funktionieren, effizient zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren, bleibt eine ganz wichtige Sache auf der Strecke. Nämlich das, was das Leben ausmacht. Das Leben zu genießen!
Der Chor der evangelischen und katholischen Studierendengemeinde Passau gibt sein Abschlusskonzert für das Sommersemester in der Emmauskirche. Am 9. Juli um 20 Uhr erklingen u.a. folgende Werke:
Anton Bruckner (1824–1895): Te Deum (WAB 45) in der Fassung für Soli, Chor, Bläser und Orgel
Heinrich von Herzogenberg (1843–1900): „Lobe den Herrn, meine Seele“, op. 103/1
Mark Kilstofte (*1958): „Caritas“
John Rutter (*1945): „For The Beauty Of The Earth“
Der für den 26. Juni um 18:00 Uhr geplante Festgottesdienst zum 30jährigen Jubiläum der Emmauskirche fällt leider aus. Auch das anschließende ökumenische Grillfest findet nicht statt. Stattdessen feiern wir das Jubiläum zumrKirchweih der Emmauskirche mit einem Gottesdienst am 9. Oktober um 10 Uhr. Anschließend findet ein Empfang mit Brot und Wein auf dem Kirchplatz statt.