Der neue Johannesbote ist da!
Sie finden ihn hier zum Download. Gedruckte Exemplare liegen in den Kirchen aus und werden allen Gemeindemitgliedern in den kommenden Tagen zugestellt.
Alle Austräger*innen können ihre Mappen in der Johanneskirche abholen.
Am Freitag vor Pfingsten treten in Bad Griesbach weitere Corona-Lockerungen in Kraft, u.a. werden die Hotels und Gaststätten teilweise geöffnet. Damit können wir Ihnen auch wieder ein größes Veranstaltungsangebot präsentieren:
- Die Gottesdienste finden regulär statt.
- Die thematische Veranstaltungen am Dienstag und Mittwochabend finden wieder statt.
- Konzerte und Führungen sind noch nicht erlaubt. Wir bieten aber musikalische Abendgebete an.
Die Einweihung der Johanneskirche am Sonntag vor Pfingsten feiern wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Festgottesdienst. Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung für diesen Gottesdienst - dann können gegebenenfalls auch zusätzliche Plätze geschaffen werden. Die evangelische Johanneskirche wurde am Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten vor 62 Jahren eingeweiht - damals ganz am Stadtrand von Bad Griesbach.
Bei hoffentlich schönem Wetter feiern wir in diesem Jahr wieder einen ökumenischen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Kurplatz in Bad Griesbach.
Wie schon bei den Weihnachtsgottesdiensten ist der Kurplatz bei der Konzertmuschel ein guter Ort, um unter freiem Himmel dem Himmel Gottes ein wenig auf die Spur zu kommen. Als besonderer musikalische Umrahmung freuen wir uns auf Posaunenklänge aus Deggendorf.
Der Kreuzweg von Waldemar Otto ist ein besonderes Kleinod in der Emmauskirche. Er bietet einen anderen Blick auf die Passion Jesu. Dekanatskantor Ralf A. Franz hat jetzt eine musikalische Meditation des Kreuzwegs eingespielt:
Corona macht vieles unmöglich, aber nicht den ökumenischen Kreuzweg!
Am Freitag, 26. März, von 16 bis 18 Uhr findet in den Bad Griesbacher Kirchen wieder der ökumenische Kreuzweg für Familien und Jugendliche statt. Alle Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Flyer. Wir freuen uns, wenn Sie in unseren Kirchen vorbeischauen und sich auf die Karwoche einstimmen.
Die beiden Kurseelsorger gehen mit Einzelpersonen, Paaren oder Familien durch den ca. einen Kilometer langen Weg mit 7 Stationen und bieten Impulse und Anregungen zum Nachdenken an. Im Meditationsweg können Sie neue Gedanken entdecken, Erlebnisse der letzten Zeit reflektieren oder einfach auch nur neue Erfahrungen machen.
Hier geht´s zur Seite für den Reli -Unterricht daheim...